Im Jahre 2040 ist alles viel besser. Ein Hörspiel über ein gerechtes Wahlsystem, in dem die Wählerentscheidung nicht mehr dem Zufall überlassen bleibt.
Kaffeesatz
Nächste Sendung: Mittwoch, 29. März 2023 00:00
Nürnbergs Liederliche Weyber
Begebt euch mit der Historikerin Nadja Bennewitz auf die Spuren von auffäligen und straffälligen Frauen in Mittelalter und früher Neuzeit. Musikalisch begleiten Ulrike Bergmann und Bärbel Hartmann.
Superhartmut
Superhartmut und Hanni Ballheimer sind die fränkischsprachigen Helden eines Radiocomics, das Z-HörerInnen in den 80ern und Anfang 90ern begeisterten. Vom ursprünglich spießigen Maulhelden der gegen Fahrradfahrer und Alternative zu Felde zieht, mausert sich Superharmut zum Helden, der für das Gute eintritt und z.B. den Kunstverein rettet. Sämtliche Folgen sind heute noch erhältlich unter www.ebene19.de.
Masters Of The Social Work
Sie kämpfen im Auftrag des Empowerments für die Unschuldigen, die Hilflosen, die Machtlosen. Hu-Man, Behavior-Hero und Analysia: Drei Superheld/innen gegen das soziale Unrecht.
Ein Hörspiel von Quarterlife Crisis
Novel City
Der zugleich naive und dekadente Detektiv Philip S. Scott muss einen Mordfall aufklären und bringt dabei die mächtigen Konzerne von Novel City gegen sich auf.
Ein Hörspiel von Quarterlife Crisis für Radio Z. Musik von Kevin McLeod, Orgonautic, Luc Bartoli und Jazz Street Trio.
Kunstprojekt von Straf- und Abschiebehäftlingen im Z-Bau
Uranabbau in Ranua
Attac und die Hypo Real Estate